Am 25.07.13 war es auch für mich soweit. Nachdem der größte Teil des Flugbetriebes beendet war, entschloss sich mein Fluglehrer, dass ich am heutigen Tag noch meine C-Prüfung fliegen solle.
Ich schaute mir noch einmal die Prüfungsaufgaben an und los ging’s. Zur Übung habe ich noch einen Flug gemacht der „außer Wertung war“, um alles noch einmal zu verinnerlichen. Danach kamen dann die drei Flüge der C-Prüfung. Hierbei muss man nach dem Start Kreiswechsel mit wechselnder Querneigung fliegen und im Landeanflug einen „Slip“ machen. Der sogenannte „Slip“ dient dazu, rasch an Höhe zu verlieren, wenn die Landeklappen zur Ziellandung nicht ausreichen sollten. Nach der dritten Landung gratulierte mir mein Fluglehrer zu meinem bestandenen Ausbildungsabschnitt. Bis zu meinem Scheinerhalt zum Steuern eines Segelflugzeuges fehlen mir nun noch eine Theorieprüfung, der 50 km Alleinflug und die praktische Prüfung mit einem Prüfer.
Bericht: Hagen Thiemann
Anstecken der Nadel mit den drei Schwingen
 |
Gratulation vom Fluglehrer |